Um einen neuen Kunden anzulegen, klicke in der Kundenübersicht auf das grüne Plus
Im nächsten Schritt werden Angaben zum neuen Kunden gemacht.
Im oberen Bereich (1) kannst du wählen, ob und in welcher Kundengruppe sich der neue Kunde befinden soll.
Wie du Kundengruppen anlegst du verwaltest, liest du hier → Kundengruppen verwalten
Des Weiteren kannst du bestimmen, ob der Kunde als Lieferant deklariert sein soll. Mit Aktivierung der Checkbox wird dem System mitgeteilt, dass es sich um einen Lieferanten handelt.
Zu jedem Lieferanten kann man später je Produkt einen Einkaufspreis hinterlegen.
Falls in den allgemeinen Einstellungen die Option "Kundennummer beim Anlegen selbst bestimmen" aktiviert ist, kannst du hier noch die Kundennummer bestimmen.
Optional:
Die Felder "Benutzername", "Passwort" und das Dropdown-Menü "Standardwebseite" sind nur relevant, wenn du ein tricoma Shop auf einer Webseite betreibst und du die Anmeldeeinstellungen des Kunden optional bestimmen möchtest. Bei "Benutzerstatus" kannst du bestimmen, ob der Kunde beim Anlegen direkt freigegeben oder gesperrt ist. Gesperrte Kunden können sich nicht im tricoma Shop anmelden und somit auch keine Bestellung tätigen.
Beim nächsten Schritt gibst du die grundlegenden Kundendaten wie Name und Adresse als Fließtext ein (2). Gebe dazu die Daten wie im gezeigten Beispiel ein. Um bspw. den Firmennamen oder Faxnummer auszulassen, lasse die Zeile einfach aus.
Wenn du auf Anlegen (3) klickst, wird der Kunde angelegt und das System versucht, die Kundendaten in die vorgesehenen Datenfelder einzutragen. Kontrolliere anschließend in der Kundendetailansicht, ob die Kundendaten in die korrekten Datenfelder eingetragen wurden.
Alternativ kannst du die Fließtexteingabe überspringen, indem du das Textfeld leer lässt und direkt auf "Anlegen" klickst. Der Kunde wird dann ohne Daten angelegt und du kannst diese in der Kundendetailansicht im nächsten Schritt eintragen.
Nachdem der Kunde angelegt wurde, wird die Kundendetailansicht automatisch geöffnet, in der du u. a. die Kundendaten prüfen und ggf. ändern kannst:
Genaueres zur Kundendetailansicht hier → Erklärung der Kundendetailansicht
Nice-To-Know:
Falls du die App Newsletter installiert hast, kannst du beim Anlegen des Kunden auch bestimmen, in welcher Newsgroup sich der Kunde befinden soll.
Weitere Interessante Tutorials:
> Einrichtungstutorial: App Kunden
> Kundendatenfelder verwalten
> Mehrere, separate Adressen im Kunden hinterlegen
> Ansprechpartner im Kunden hinterlegen