finAPI Connector
Hilfe / finAPI Connector / Einrichtungstutorial: App finAPI Connector

Anleitungen & Tutorials

Einrichtungstutorial: App finAPI Connector

Dieses Tutorial ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des finAPI Connectors.

Hinweis:
Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand 03/25) werden nur deutsche und österreichische Banken unterstützt.


Um sich mit der finAPI verbinden zu können, ist eine Schnittstelle zu tricoma fulfillment zwingend notwendig. Diese dient als Zwischenstelle für die Authentifizierung zwischen Ihrem tricoma System und der finAPI-Schnittstelle.
Eine Schnittstelle in der App tricoma fulfillment sollte bereits automatisch angelegt worden sein und heißt "Standard". Öffne den finAPI Connector und wählen Sie unter Einstellungen → Schnittstelle die Schnittstelle "Standard" aus oder eine andere gewünschte Schnittstelle. Bestätige anschließend deine Auswahl mit "Speichern".

Schnittstellenzuordnung
Schnittstellenzuordnung

Sollte keine tricoma fulfillment Schnittstelle wählbar sein, lies hier weiter: Einrichtung und Registrierung bei tricoma fulfillment

Über den Menüpunkt "Benutzerkonto" kannst du nun einen Benutzer anfragen. Dieser wird am fulfillment-Server generiert und registriert.

Gib einen beliebigen Titel ein und drücke auf "Anfragen". Nach einem kleinen Augenblick ist der Benutzer gespeichert.
Ebenfalls wird im gleichen Zuge der Access-Token für diesen Benutzer generiert und in der Datenbank abgelegt. Dieser dient zur Authentifizierung deines Benutzers für die Kommunikation mit der finAPI-Schnittstelle.

Damit keine Transaktionen doppelt ins tricoma System überragen werden, lege gleich ein Startdatum der Transaktionen fest. Ab diesem Datum werden nach vollständiger Einrichtung Transaktionen abgeholt und gespeichert.

Benutzerkonto anfragen
Benutzerkonto anfragen
Benutzerkonto angelegt
Benutzerkonto angelegt

Um manuell alle Bankdaten des Benutzerkontos ins tricoma System zu laden, klicke auf Tools → Banken importieren und wähle dort das entsprechende Benutzerkonto aus.
Nach dem ersten erfolgreichen Importieren der Bankdaten ist es möglich, dein Bankkonto mit einer Bank zu verbinden.

Tools: Bankdaten importieren
Tools: Bankdaten importieren

Wähle dein angelegtes Benutzerkonto aus und vergebe einen beliebigen Verbindungsnamen.
Anschließend wähle deine Bank im Dropdown-Menü aus. Hier kannst du nach der Bankleitzahl oder Banknamen suchen. Sobald du deine Angaben speicherst, öffnet sich die finAPI-Webform.

Benutzerkonto wählen
Benutzerkonto wählen
Bankverbindung einfügen
Bankverbindung einfügen

Die fin-API Webform: (Stand 10/23)
Hier gibst du deine Onlinebanking-Zugangsdaten an. Um neue Transaktionen bei der Bank abfragen zu können, musst du hierfür deine Zugangsdaten für das Onlinebanking hinterlegen und die Checkboxen aktivieren. Klicke nun auf "Weiter".

Jetzt durchläufst den TAN-Prozess. Wähle hierfür die gewünschte Methode aus und durchlaufe diesen. Dabei werden deine Bankdaten und Transaktionen abgerufen. Nach dem Ladeprozess wirst du auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet.

Sollten in der Übersicht "Importierten Konten" nicht alle gewünschten Konten dabei sein, kannst du bei Bedarf weitere Konten abrufen, indem du auf "Weitere Konten abrufen" klickst. Wenn du weitere Konten abrufst, durchläufst du eine verkürzte Version des eben beschriebenen Prozesses. Ansonsten kannst du die Seite schließen.

finAPI Schritt 1
finAPI Schritt 1
finAPI Schritt 2
finAPI Schritt 2
finAPI Schritt 3
finAPI Schritt 3
finAPI Schritt 4
finAPI Schritt 4
finAPI Bestätigung
finAPI Bestätigung
finAPI Bank Login
finAPI Bank Login

Zurück zu tricoma:
Klicke erneut auf den Menüpunkt "Bankverbindungen" im finAPI Connector, um diese Seite zu aktualisieren. Im Anschluss ist in der Bankverbindung nun die Bankverbindung-ID eingetragen. Ebenso sollte der Status Authentifiziert sein:

Authentifiziert
Authentifiziert

Hinweis:
Um die Sicherheit seitens finAPI GmbH zu gewährleisten, ist eine Authentifizierung durch eine Aktualisierung der Bankverbindung in einem regelmäßigen Intervall notwendig. Sollte der Status auf Authentifizierung durch Update erforderlich stehen, musst du eine Aktualisierung der Bankverbindung durchführen.
Siehe dazu → Bankverbindung aktualisieren

Update erforderlich
Update erforderlich

Weiter geht es mit den Bankkonten. Hier stehen nach dem Import der Bankverbindung(en) alle angelegten tricoma-Bankkonten zur Auswahl. Verknüpfe diese mit dem dazugehörigen importierten Bankkonto durch Auswahl im Dropdown-Menü und speichere anschließend ab. Solltest du noch kein tricoma-Bankkonto angelegt haben, musst du dieses vorher in der App Bankkontenabgleich (im Grundsystem enthalten) anlegen.
Mehr dazu hier → tricoma-Bankkonto anlegen

Wichtiger Hinweis:
Ohne diese Verknüpfung können keine Transaktionen von den Bankkonten abgerufen und keine Überweisungen getätigt werden. Des Weiteren werden nur verknüpfte Bankkonten verrechnet.

Bankkonten verknüpfen
Bankkonten verknüpfen

Die Einrichtung des finAPI Connectors ist hiermit abgeschlossen.


Weiterführende Tutorials:
> Überweisungen mit finAPI
> Kontobewegungen importieren


Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.