Die Datenfeldverwaltung gibt es für die App Produkte als auch für die App Kunden. Das Prinzip ist gleich.
Datenfeldverwaltung
Das sind alle Kunden- und Produktdatenfelder, die angelegt sind. Diese sind vorinstalliert und können von Ihnen nachträglich bearbeitet bzw. neu angelegt werden. Sie können so viele anlegen, wie Sie benötigen und diese so nutzen, wie Sie möchten. Siehe dazu Kundendatenfelder verwalten.
Datenfeldfunktionen
Eine Datenfeldfunktion ist eine einprogrammierte Funktion, die bei Bedarf den internen Datenfeldern zugeordnet werden kann. Teilweise sind diese schon standardmäßig zugeordnet. Diese Funktion sorgt dafür, dass ein Connector (bspw. für Shopsysteme, Verkaufsplattformen, Versanddienstleister etc.) auf das richtige Datenfeld zur Übertragung eines bestimmten Wertes zugreift. Ohne die Zuordnung einer Funktion kann kein Zugriff auf ein bestimmtes Datenfeld stattfinden.
Die Warenummer für Zollzwecke soll in das selbst angelegte Produktdatenfeld "Warennummer" eingetragen werden. Damit alle Connectoren "wissen", dass dieses Datenfeld die eine Zolltarifnummer beinhaltet, muss diesem Datenfeld eine entsprechende Datenfeldfunktion zugeordnet werden. Für diesen Fall gibt es standardmäßig eine Datenfeldfunktion namens "Zolltarifnummer". Sobald diese Datenfeldfunktion dem Produktdatenfeld "Warennummer" zugeordnet wurde, wird der eingetragene Wert als Zolltarifnummer von allen Connectoren behandelt und somit korrekt übertragen:
In diesem Bereich werden Ihnen alle vorhandenen Datenfeldfunktionen der App Produkte / App Kunden angezeigt. Suchen Sie dort einfach nach der gewünschten Funktion, ordnen Sie diesen dem internen Datenfeld über das Dropdown-Menü zu und speichern Sie anschließend ab.
Sollte ein internes Datenfeld im Dropdown-Menü nicht gelistet sein, ist dieser entweder nicht angelegt worden oder das Datenfeld ist ein Feldtyp, der der Datenfeldfunktion nicht zugeordnet werden kann.
Selbstverständlich können wir auch neue Datenfeldfunktionen für Sie kostenpflichtig einprogrammieren. Geben Sie uns dazu im Kundenportal eine kostenpflichtige Aufwandsprüfung in Auftrag, damit unsere Entwickler Ihre Anforderungen für die individuelle Programmierung prüfen und ggf. umsetzen können.
Neu ab tricoma 5.1:
Es ist zusätzlich möglich, in den Datenfeldfunktionen der App Produkte neue Produktdatenfelder per Mausklick zu hinterlegen.
Über das Dropdown-Menü kannst du nun wählen,
ob die entsprechende Datenfeldfunktion einem vorhandenen Produktdatenfeld zugeordnet werden soll (wie gehabt),
oder ob ein neues Produktdatenfeld in einer vorhandenen Feldgruppe mit der entsprechenden Datenfeldfunktion angelegt werden soll. Das neue Produktdatenfeld erhält dabei die gleiche Benennung wie die Datenfeldfunktion.